FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR INTEGRIERTE SCHALTUNGEN IIS
WIR AM FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR INTEGRIERTE SCHALTUNGEN IIS IN ERLANGEN BIETEN IHNEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH »KOMMUNIKATIONSSYSTEME« ALS
ENTWICKLUNGSINGENIEUR*IN - MOBILKOMMUNIKATION 5G / V2X
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ist eine weltweit führende anwendungsorientierte Forschungseinrichtung für mikroelektronische und informationstechnische Systemlösungen und Dienstleistungen. Es ist heute das größte Institut der Fraunhofer-Gesellschaft. Der Bereich Kommunikationssysteme erforscht und entwickelt innovative Kommunikationslösungen für Anwendungen in den Bereichen Digitaler Rundfunk, Internet of Things, Satellitenkommunikation, Mobile Breitbandkommunikation, Öffentliche Sicherheit und Automotive. Wir sorgen in diesen Feldern dafür, dass Menschen und Systeme weltweit kommunizieren können. Sie kennen sich mit der Mobilkommunikation aus und möchten die Kommunikationstechnik, die zwischen Fahrzeugen für autonomes Fahren eingesetzt wird, mitgestalten?
Dann haben wir für Sie die passende Stelle! Sie verfolgen die 3GPP-Standardisierungsarbeit im Bereich C-V2X und erarbeiten hierfür technische Beiträge. Sie erarbeiten eigenständig Lösungsvorschläge für technische Problemstellungen im Bereich C-V2X. Diese setzen Sie mittels Simulation um und validieren sie. Zudem betreuen Sie studentische Abschlussarbeiten in diesem Themenbereich.
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Elektrotechnik oder Informatik Gute Kenntnisse im Bereich der V2X-Funktechnologien, idealerweise in C-V2X Gute Kenntnisse im Bereich der Nachrichtentechnik (Layer 1,2) mit Schwerpunkt 5G Erfahrungen im Bereich der Link- oder System-Level-Simulation vorteilhaft Spaß am kreativen Arbeiten und an der Entwicklung neuer Ideen, Freude am Arbeiten im Team
Was Sie erwarten können Sehr vielseitige und praxisorientierte Projekte: Gestalten Sie mit uns die Mobilkommunikation der Zukunft! Gestaltungsfreiraum in der Forschung und individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung Work-Life-Balance (Flexible Arbeitszeiten, Angebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf) Berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Bitte bewerben Sie sich online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/56943/Description/1 Informationen über die Fraunhofer-Gesellschaft finden Sie im Internet unter: www.iis.fraunhofer.de
Entwicklungsingenieur Entwicklungsingenieurin Kommunikationsingenieur Kommunikationsingenieurin Elektrotechniker Elektrotechnikerin Informatiker Informatikerin Informatikingenieur Informatikingenieurin Nachrichtentechniker Nachrichtentechnikerin
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.