Anzeige schalten
  • für Arbeitgeber
  • Arbeitgeberprofil anlegen
brand
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Bewerbungsgenerator
  • Arbeitgeberliste
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Online-Anzeigen
  • Anzeige schalten
  • für Arbeitgeber
  • Arbeitgeberprofil anlegen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Konto
  1. Startseite
  2. Stellenangebote Online

Fachanwendungsbetreuer (m/w/d)

Stuttgart
30.03.2021
03.04.2021
394855
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Stuttgart
30.03.2021
Angestellter
Berufsfelder
Entwicklung & Konstruktion
Ihre Vorteile Flexible Arbeitszeit
Branche
Elektrotechnik & Elektronik

Per Website bewerben
merken

Fachanwendungsbetreuer (m/w/d)

Job teilen

Die Mobilitätszentrale Baden-Württemberg mit Dienstsitz in Stuttgart-Feuerbach ist als Abteilung 9 des Regierungspräsidiums Tübingen das Fachzentrum der Straßenbauverwaltung Baden-Württembergs für Forschung, Entwicklung sowie Aus- und Fortbildung. Wir realisieren zentrale Projekte und setzen Aufgaben im Straßenbau sowie der Mobilitäts- und Verkehrssteuerung mit landesweiter Zuständigkeit um. Für unser Referat 93 - IT-Management - suchen wir einen Fachanwendungsbetreuer (m/w/d) Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit (50 %). Sie richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L.

Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung und informationstechnische Betreuung im Bereich z. B. Geodaten u. a. INSPIRE, der Fachanwendungen GE/Office und den damit verbundenen Schnittstellen Mitarbeit in den Gremien der »Dienstbesprechung Koordination der Bund-Länder-Fachinformationssysteme im Straßenwesen« Release Management sowie die Sicherstellung der Teststellungen, Fehlerverfolgung und -behebung unter Anwendung des Ticketsystems (Incident Management) Betreuung der Anwender*innen in den Regierungspräsidien in technischer und fachlicher Hinsicht (2nd-Level-Support)

Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule, Bachelor oder vergleichbar) im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang Kenntnisse in Beschaffung und Betrieb technischer Software Kenntnisse über IT-Prozesse in der Landesverwaltung sowie über Prozesse zur Sicherstellung von IT-Strukturen und -architekturen

Wir suchen für die Übernahme dieser Aufgaben eine interessierte und qualifizierte Persönlichkeit. Sie sind durchsetzungsstark und dennoch empathisch. Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie kreatives, eigeninitiatives Handeln und Organisationsgeschick runden Ihr Profil ab. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Beim Regierungspräsidium Tübingen wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind uns wichtig und werden durch flexible Arbeitszeitmodelle umgesetzt. Wir ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance, bieten mobiles Arbeiten an, fördern durch sehr gute Fort- und Weiterbildung sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement. Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem Job Ticket BW. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Voit, Tel. 0711/8910-260 oder E-Mail: thomas.voit@rpt.bwl.de gerne zur Verfügung. Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung bis zum 09.04.2021 unter Angabe der Kennziffer 21016 über unser Online-Bewerberportal. Diese finden Sie im Internet auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter »Stellenangebote« oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_001/bestimmungen.php Bewerbung per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Diplom Ingenieur Ingenieure Ingenieurin Dipl.-Ing. Dipl.-Ingenieur Dipl.-Ingenieure Dipl.-Ingenieurin Immissionsschutzes Abfallwirtschaft Kreislaufwirtschaft Abwassertechniker Abwassertechnikerin Anlagensicherheit Arbeitssicherheit

Fachanwendungsbetreuer (m/w/d)


Regierungspräsidium Tübingen, Stuttgart Feuerbach


Die Mobilitätszentrale Baden-Württemberg mit Dienstsitz in Stuttgart-Feuerbach ist als Abteilung 9 des Regierungspräsidiums Tübingen das Fachzentrum der Straßenbauverwaltung Baden-Württembergs für Forschung, Entwicklung sowie Aus- und Fortbildung. Wir realisieren zentrale Projekte und setzen Aufgaben im Straßenbau sowie der Mobilitäts- und Verkehrssteuerung mit landesweiter Zuständigkeit um. Für unser Referat 93 - IT-Management - suchen wir einen Fachanwendungsbetreuer (m/w/d) Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit (50 %). Sie richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L. Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung und informationstechnische Betreuung im Bereich z. B. Geodaten u. a. INSPIRE, der Fachanwendungen GE/Office und den damit verbundenen Schnittstellen Mitarbeit in den Gremien der »Dienstbesprechung Koordination der Bund-Länder-Fachinformationssysteme im Straßenwesen« Release Management sowie die Sicherstellung der Teststellungen, Fehlerverfolgung und -behebung unter Anwendung des Ticketsystems (Incident Management) Betreuung der Anwender*innen in den Regierungspräsidien in technischer und fachlicher Hinsicht (2nd-Level-Support) Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule, Bachelor oder vergleichbar) im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang Kenntnisse in Beschaffung und Betrieb technischer Software Kenntnisse über IT-Prozesse in der Landesverwaltung sowie über Prozesse zur Sicherstellung von IT-Strukturen und -architekturen Wir suchen für die Übernahme dieser Aufgaben eine interessierte und qualifizierte Persönlichkeit. Sie sind durchsetzungsstark und dennoch empathisch. Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie kreatives, eigeninitiatives Handeln und Organisationsgeschick runden Ihr Profil ab. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Beim Regierungspräsidium Tübingen wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind uns wichtig und werden durch flexible Arbeitszeitmodelle umgesetzt. Wir ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance, bieten mobiles Arbeiten an, fördern durch sehr gute Fort- und Weiterbildung sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement. Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem Job Ticket BW. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Voit, Tel. 0711/8910-260 oderE-Mail: thomas.voit@rpt.bwl.de gerne zur Verfügung. Bei Interesse bitten wir um Ihre Bewerbung bis zum 09.04.2021 unter Angabe der Kennziffer 21016 über unser Online-Bewerberportal. Diese finden Sie im Internet auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter »Stellenangebote« oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_001/bestimmungen.php Bewerbung per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Diplom Ingenieur Ingenieure Ingenieurin Dipl.-Ing. Dipl.-Ingenieur Dipl.-Ingenieure Dipl.-Ingenieurin Immissionsschutzes Abfallwirtschaft Kreislaufwirtschaft Abwassertechniker Abwassertechnikerin Anlagensicherheit Arbeitssicherheit


zur Startseite

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:

    Zuletzt gesucht

      Suche anpassen

      Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

      Über ELEKTRONIKPRAXIS Jobs
      ELEKTRONIKPRAXIS Jobs ist der Stellenmarkt für alle, die in der innovativen Elektronikwelt oder den angrenzenden Hightech-Branchen erfolgreich beruflich durchstarten möchten. Ob Professional oder Absolvent - mit uns finden Sie den Job, der wirklich zu Ihnen passt.
      Sie haben Fragen?

      Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail. Ein Recruiting Solutions Consultant steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
      Telefon: +49 (0)931 418-2747
      E-Mail: jobs@elektronikpraxis.de
       
      • Impressum
      • AGB
      • ANB
      • Datenschutz
      Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.