als herausgehobene/r Hauptsachbearbeiter/in-IT in unserem Referat €Registerzensus-Servicemanagement.
Grundstzlich besteht im Rahmen der Einstellung die Mglichkeit zur Verbeamtung, sofern im Einzelfall die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Der Registerzensus ist eines der wichtigsten Zukunftsprojekte des Statistischen Bundesamtes. Derzeit wird in Deutschland alle zehn Jahre ein Zensus durchgefhrt, um wichtige Basisdaten ber die Bevlkerung und den Gebude- und Wohnungsbestand in Deutschland zu sammeln. In Ihrem zuknftigen Arbeitsbereich wird deshalb an einem Umstieg auf ein vollstndig registerbasiertes Verfahren, ohne zustzliche Befragungen der Bevlkerung gearbeitet. Das im Aufbau befindliche Referat €Servicemanagement€ deckt knftig alle relevanten Services fr das Projekt schwerpunktmig mit IT-Bezug ab. Deshalb suchen wir Untersttzung fr die Erstellung des Testdatenkonzepts zur Sicherstellung der Softwarequalitt im Registerzensus.
Ihre Aufgaben:
Was Sie bieten: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie
Was wir bieten:
Unser ausfhrliches Angebot fr unsere Beschftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de unter €Karriere Arbeiten im Bundesamt€
[grafik] Ihre vollstndigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 14. April 2021 unter Angabe der Kennziffer 654/21- F-RZ 5 per E-Mail und in einer PDF-Datei an:
bewerbungen@destatis.de oder an unten stehende Postadresse.
Die Eingruppierung/Einstellung erfolgt je nach individueller Qualifikation und Wahrnehmung aller bertragenen Ttigkeiten unter tarifgerechter Zuordnung zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages fr den ffentlichen Dienst (TVD). Die Eingruppierung Tarifbeschftigter oberhalb der Entgeltgruppe 11 setzt mindestens dreijhrige einschlgige Berufserfahrung voraus.
Wir freuen uns ber Bewerber/innen aller Nationalitten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestma an krperlicher Eignung verlangt.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.